Staplerwelt Diedrich
Staplerwelt Diedrich Frank Diedrich Schulungen
Staplerwelt DiedrichFrank Diedrich Schulungen

DGUV Grundsatz 309-003 (BGG 921) Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern

Krantechnik
  • Definition und Begriffe von Kranen,
  • Kranbauarten,siehe z.B. DIN 15 001-1 „Krane; Begriffe, Einteilung nach der Bauart
  • Physikalische Grundbegriffe, soweit für den sicheren Betrieb von Kranen erforderlich (z.B. Hebelgesetz, Standsicherheit, Masse, Kraft, Schwerpunkt,
  • Arbeitsgeschwindigkeit, Beschleunigung, Massenträgheit/Pendel)
  • Hauptbaugruppen
  • Antriebe, Triebwerke
  • Kraftübertragungselemente
  • Maschinenelemente
  • Hydraulik, Pneumatik,Elektrische Ausrüstung
  • Tragmittel, Aufstiege, Laufstege
  • Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
  • Standsicherheit kippgefährdeter Krane (z.B. Tragfähigkeit, Ballastierung, Abstützung)
 
Kranbetrieb
  • Einsatzmöglichkeiten und Arbeitsweise von Kranen
  • Betriebsanleitung des Herstellers
  • Betriebsanweisung des Betreibers
  • Krankontrollbuch
  • Handzeichen für Einweiser
  • Kranfahrweise (z.B. Nachlaufweg, Durchbiegung der Krankonstruktion, unter Last),
  • Prüfungen vor Arbeitsaufnahme
  • Meldung festgestellter Mängel und Unregelmäßigkeiten
  • Verhalten bei Störungen
  • Koordination und Abstimmung bei Überschneidung von Arbeitsbereichen
  • mehrerer Krane (z.B. Vorfahrtsregelung) zusätzliche Ausbildung für besondere Arbeitsweisen (z.B. kabellose Steuerung)
  • besondere Gefährdungen bei Kranarbeiten im Freien (z.B. Verhalten beiWind)
  • Losreißen festsitzender Lasten
  • Personenbeförderung
  • Zusammenarbeit mehrerer Krane
  • Kranprüfung (z.B. Intervalle, Prüfer)
 
Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
  • Definition und Begriffe von Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Kennzeichnung der Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Abschätzen von Lasten
  • Auswahl und Einsatz geeigneter Lastaufnahme- und Anschlagmittel
  • richtiges Anschlagen von Lasten
  • richtiges Absetzen und Lagern von Lasten
  • Ablegereife von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln

 

Die Ausbildung wird in Theorie und Praxis durchgeführt.

 

 

Kontakt

Staplerwelt Diedrich

Inhaber

Frank Diedrich

Am Stadtpark 11

31655 Stadthagen

 

Postfach 14 51

31644 Stadthagen

Schulungscenter / Vertrieb

Gewerbepark-Schaumburg

Gubener Str. 1

31655 Stadthagen

 

Tel:     05721-8908292

Mobil: 0170-5372148

Fax:    05721-8908293

 

E-Mail:

diedrich@staplerwelt-diedrich.de

Web:

www.staplerwelt-diedrich.de

 

Steuernummer: 44/109/13823

UST-ID Nr:         DE 294138862

Allgemeine Geschäftsbedingung
AGB Staplerwelt Diedrich.pdf
PDF-Dokument [540.1 KB]
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [368.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© Staplerwelt Diedrich

Anrufen